16.06.2015, 11:44
Im Mittelalter war es so, dass Bürger einer Stadt Wehrdienst in einer Miliz zu verrichten hatten und für ihre eigene Ausrüstung und die Unterhaltung der Wehranlagen verantwortlich waren. Daher kommt auch der Begriff Spießbürger, weil die häufig mit einem Spieß bewaffnet. Dessen Gebrauch ist leicht erlernt und er ist günstig und effektiv.
Das hier ist jetzt eher mit dem mittelalterlichen Heerbann vergleichbar, wie er im HRR üblich war. Das ist allerdings sehr frühmittelalterlich, im 10. Jahrhundert gabs sowas nicht mehr. Damals wurden einfach alle wehrfähigen Männer eingezogen. Später haben manche sich dann freikaufen können, oder es wurde nur Geld von Städten usw. eingezogen.
Das hier ist jetzt eher mit dem mittelalterlichen Heerbann vergleichbar, wie er im HRR üblich war. Das ist allerdings sehr frühmittelalterlich, im 10. Jahrhundert gabs sowas nicht mehr. Damals wurden einfach alle wehrfähigen Männer eingezogen. Später haben manche sich dann freikaufen können, oder es wurde nur Geld von Städten usw. eingezogen.
Bitte Briefe an meinen Charakter per PN abschicken.