Versuche zu verschiedensten Hausmitteln
#2
Farbstoffe

Fliederfarben oder Türkis, das waren Farben die sie sich anziehen würde. Bis dahin blieb sie lieber bei dem abgenutzen Grau ihrer Kleider - schlimm genug das Leder braun war.
Mit Gelb würde sie nur unnötig den Gelbstich ihrer Augen betonen, außerdem unerschwinglich. In Rot liefen die Mitglieder der Kirche herum und grün, ja blaugrün, aber wie ein Frosch?
Blau, aber kein helles Himmelblau, oder zu grell. Nein, dunkelblau wie der Himmel kurz nachdem die Sonne untergegangen ist, blau wie das Band um die getrocknete und verblasste Mohnblume, blau wie das Kleid wo sie in so vielen Träumen versuchte einen Zipfel zu erhaschen doch es ihr nie gelang. Oder taubenblau wie ein bleicher Morgen. Oder violet wie der Flieder.


Sie hatte sich fruchtlos an einige Versuche gemacht um andere Farbtöne her zu stellen.Blaue Farbe her zu stellen hatte sie schnell aufgegeben, einen satten Blauton her zu stellen schien ihr unmöglich.

Um Fliedertöne her zu stellen hatte sie in allen möglichen Kombinationen versucht Farbe zu gewinnen aus Lavendelblüten, den Blüten von Moos und Blaubeermatsch und diese jeweils zu binden mit dem Kalk von Eierschalen und Miesmuscheln, Pottasche, dem Harz von Weidenrinde oder Knochenleim, sie Farben heraus zu ziehen oder zu lösen mit Salz und Quecksilber.

Um dunkles Türkis her zu stellen hatte sie mit den gleichen Binde oder Lösemitteln versucht die Farbe aus Schlangendrüsen und Hanf zu kombinieren mit Kohle und Blaubeeren, Weidenrinde oder Holz selbst.

Wenn der versuchte Farbstoff jedoch zumindest annähernd dem gewünschtem Ergebnis ähnelte blieb die Farbe jedoch an keinem Stoff haften oder war leicht heraus zu spülen, als Tinte eigeneten sie sich ebenso wenig. Ihr war jedoch aufgefallen, das auch wenn Holz in erster Instanz wenig bläulich oder grünlich schien die herausgelöste Farbe die vielversprechensten Töne hatte. Farben aus Blüten her zu stellen schien dahingegen am wenigsten vielversprechend.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Versuche zu verschiedensten Hausmitteln - von lien - 27.05.2013, 18:34
Der Bruder des Schlafmohns - von lien - 08.07.2017, 05:22



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste