Arx Obscura
Namensfrage - Druckversion

+- Arx Obscura (https://forum.arx-obscura.de)
+-- Forum: Community (https://forum.arx-obscura.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines Forum (https://forum.arx-obscura.de/forum-25.html)
+--- Thema: Namensfrage (/thread-4362.html)

Seiten: 1 2


RE: Namensfrage - Aob - 23.01.2012

ich check die diskussion nid und den witz offenkundig auch nicht. manche namen sind mit hartz IV assoziiert? hä?^^

und wenn es schon hartz IV namen gibt, was bei allen göttern sind dann "Hartz IV WG"-Namen?


RE: Namensfrage - Trickster - 23.01.2012

So Doppelnamen sind manchmal schon beliebt. Vor allem bei Mary-Sue-Chars. ^^ Da kommen dann so monströse Konstrukte wie "Elisabetha Theresia Tralala" heraus und dann wird sie eh nur von allen "Eli" genannt. Normalerweise braucht man den zweiten Vornamen nicht.


RE: Namensfrage - Arakiel - 24.01.2012

Da es offensichtlich nicht ganz zu allen durchgesickert ist:

'S ist alles Spass und Spiel bis jemand ein Auge verliert.

Die Namen über die hier hergezogen wird sind Namen die Mitspieler von euch tatsächlich haben könnten (und ab jetzt garantiert nicht mehr zugeben, wenn sie denn überhaupt nochmal ins Forum schauen), ob ihr das lustig/traurig/amüsant/sonstwas findet oder nicht. Angesichts der Tatsache dass es eigentlich nicht lustig ist, Menschen anhand ihres Namens in eine soziale Ausgrenzung zu schieben, und auch aufgrund der Tatsache dass man selbst erst im zweiten Durchgang des Lesens etwas bemerkt, wenn man nicht selbst betroffen ist, möchte ich mich erst mal im Namen der Spielleitung entschuldigen dass wir nicht früher reagiert haben Sad

Bitte haltet euch ab jetzt die Regeln des guten Miteinanders - angeblich gilt es auch als sowas wie ne Wiedergutmachung, unbeabsichtigt eingeflossene Kränkungen einfach zu entfernen Smile

Lg,
Arakiel


RE: Namensfrage - Merkenau - 24.01.2012

Niemand muss sich gekränkt fühlen, wenn ich sage, dass "Jeremy-Pascal" und "Ramona-Celine" Namen sind, die ich für absolut unpassend für einen Charakter eines Mittelaltershards halte. Genauso verhält es sich für meinen eigenen Namen. Passt einfach nicht. Was man von diesen oder ganz egal welchen Namen in der Realität hält, ist jedem selbst überlassen und ich werde da nicht werten und habe es auch nicht getan.

Wenn jemand meinen Humor nicht teilt, dann ist das bedauerlich. Ich mag meinen Humor. Und ich bin auch niemandem böse dafür.

Alles friedlich, Freunde.


RE: Namensfrage - Faris - 24.01.2012

@Merkenau
Deinen Kommentar fand ich noch voll in Ordnung, doch alles was danach kam war wirklich nicht besonders nett und mit Vorurteilen behaftet.


RE: Namensfrage - Cois - 25.01.2012

Ich nutze mal einfach diesen Thread hier, da sich mir bezüglich Namen auch eine kleine Frage aufgeworfen hat. Im Berreich Ferne Länder, gibt es immer ein kleines Unterkapitel: Namensgebung. nur irgendwie fehlt mir ein solches zu Amhran selbst. Mich würd interessieren wies dort mit der Namensgebung aussieht. & Ob es auch Unterschiede zwischen den Lehen in der Namensgebung gibt.


RE: Namensfrage - Demiurg - 25.01.2012

Eigentlich ist die Namensgebung auf ganz Amhran typisch deutsch (Hagen, Wulfger, Katharina, Irmgunde...).
Latein entspricht zwar auf Amhran einer in Vergessenheit geratenen Kirchensprache, kann sich in den Namen aber erhalten haben (Cassius, Julius, Aurelia, Octavia...).


RE: Namensfrage - Ritualist - 25.01.2012

& Osteuropäische Namen haben z.B. einen Weg in den Hintergrund von Amhran gefunden (Namen bekannter Persönlichkeiten etc.).